Deine Karriere auf unseren Schienen

Übernimm Verantwortung und bringe Menschen sowie Güter sicher ans Ziel. Werde Teil eines Teams, das Grosses leistet!

Vollgas an vorderster Front.

Kein «Nine-to-Five-Job» und mit einigen Tonnen unterwegs: Als Lokführerin oder Lokführer bei TR Trans Rail bringst du Güter und Menschen sicher ans Ziel – auf nationalen wie internationale Strecken.

Lok mit Anhängern fährt am Waldrand vorbei.

Offene Stellen

Ob erfahren, Neu- oder Quereinstieg – bei uns erwartet dich eine spannende und verantwortungsvolle Herausforderung.

Initiativbewerbung

Was macht unsere Stellen besonders?

Neben abwechslungsreichen Aufgaben, vielseitigen Loks und Zügen sowie einem tollen Team hast du bei uns viele Benefits.

Kostenloses GA

Ab einem Beschäftigungsgrad von 50% erhältst du kostenlos ein Generalabonnement (GA) für die zweite Klasse.

Flexible Ferien

Pro Jahr hast du 5 Wochen Ferien. Ab 50 Jahren erhältst du 6 Wochen, und ab 60 Jahren sogar 7 Wochen Ferien.

Sichere Vorsorge

Wir übernehmen die Prämie für die Nichtbetriebs-unfallversicherung (NBU) und sind bei der soliden Pensionskasse Asga angeschlossen.

Weiterbildung

Wie bieten dir zahlreiche Chancen zur beruflichen Fort- und Weiterbildung, damit du dein Potenzial entfalten kannst.

Attraktive Arbeitszeit

Bei einem 100% Pensum beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 41 Stunden – fair und überschaubar.

Familiäres Umfeld

Erlebe ein herzliches und unterstützendes Team, das den Zusammenhalt gross schreibt.

Deine Arbeit als Lokführer*in

Dein Aufgabengebiet

Selbstständiges Führen von Güter- und Personenzügen auf dem Schweizer Schienennetz und teilweise international
Verantwortung für Sicherheit, Pünktlichkeit und Qualität
Zuverlässige und der Situation angepasste Umsetzung von Vorschriften
Je nach Bedarf flexible und kurzfristige Einsätze

Das bringst du mit

Freude an nichtalltäglichen Einsätzen mit unterschiedlichen Loktypen und auf verschiedenen Strecken des Schweizer Schienennetzes
Zuverlässig, motiviert, flexibel, teamfähig, verantwortungsbewusst und unternehmerisch denkend
Hohe Konzentrationsfähigkeit sowie psychische und physische Belastbarkeit
Bereitschaft zu unregelmässiger Schichtarbeit
Technisches Interesse und Verständnis für Fahrzeuge diverser Bauarten
Geschickter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln
Verhandlungssicher in der Sprache des Einsatzgebietes – sowohl mündlich wie auch schriftlich (Niveau B2). Je nach Standort bringst du Kenntnisse einer zweiten Landessprache (Niveau A1) mit.
Einwandfreier Farbsinn (keine Rot-Grün-Sehschwäche)
Bereitschaft, sich stets weiterzuentwickeln und Neues zu lernen
Lokführer im Führerstand mit der Hand am Steuerrad.

Fairer Bruttolohn

Der Bruttolohn pro Monat inklusive des 13. Monatsgehalts ist alters- und erfahrungsabhängig. Der Jahreslohn als ausgebildete*r Lokführer*in liegt zwischen 65'000 Franken und 104'000 Franken. Zusätzlich erhältst du Spesen und Zulagen.

Zusätzliche Zulagen

Nachtzulage: 6 Franken pro Stunde.
Sonntagszulage: 16 Franken pro Stunde.
Fahrtaggeld ab 6 Stunden Dienstschicht: 21 Franken
Kinderzulage: 200 Franken für jedes Kind
Ausbildungszulage: 280 Franken für jedes Kind in Ausbildung
Auslagenersatz bei auswärtiger Verpflegung

Lohnbandbreiten

Als ausgebildetes Lokpersonal Kat. B sowie Kat. B100 erhältst du bei uns einen fairen Lohn – je nach Alter bis zu CHF 8'000.

Lohn
Alter 20+
Alter 25+
Alter 30+
Alter 40+
Minimum pro Monat
CHF 5'000
CHF 5'200
CHF 5'800
CHF 6'000
Maximum pro Monat
CHF 5'500
CHF 6'000
CHF 6'500
CHF 8'000
Bei Mitarbeitenden, die sich in Ausbildung zum/zur Lokführer*in befinden, reduziert sich der obenstehende Lohn jeweils um CHF 400 pro Monat.

Lokführer – mein Traumberuf seit 1986. Nach Stationen bei der BLS und einer historischen Zahnradbahn fand ich 2019 bei TR Trans Rail AG mein Glück. Die abwechslungsreiche Arbeit und das Verständnis für meinen Hobby-Dampflokführer machen TR 
zu einem tollen Arbeitgeber!

Urs Bösch, Lokführer

Dein Weg zum Lokpersonal

Werde Teil des Teams und bringe die Schweiz auf Schienen voran – so einfach bewirbst du dich.

1

Bewerbung einreichen

Du möchtest deinen nächsten Karriereschritt bei uns gestalten? Dann lass uns deine Bewerbungsunterlagen unkompliziert über unser Bewerbungsformular zukommen.

2

Eignungstest absolvieren

Zusätzlich zur Einreichung deiner Unterlagen wirst du einen kurzen Eignungstest durchlaufen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

3

Persönliches Gespräch

Im Idealfall laden wir dich anschliessend zu einem ersten persönlichen Gespräch ein. So können wir uns gegenseitig besser kennenlernen und deine Möglichkeiten besprechen.

4

Psychologische Untersuchung

In einer psychologischen Untersuchung prüfen wir deine mentale und emotionale Belastbarkeit – eine wichtige Voraussetzung für die verantwortungsvolle Tätigkeit als Lokführer*in.

5

Vertragsgespräch


Sind die bisherigen Schritte für beide Seiten positiv verlaufen? Dann vertiefen wir im Vertragsgespräch die Details und deine Erwartungen rund um die Anstellung.

6

Stelle antreten

Nach erfolgreichem Abschluss des Auswahlverfahrens steht deiner neuen Stelle als Lokführer*in nichts mehr im Weg! Dein Team unterstützt dich von Beginn an und zeigt dir die wichtigsten Abläufe.

Noch Fragen?

Bei Fragen rund um unsere Lokpersonal-Stellen steht dir unser Team jederzeit zur Verfügung.

Zur Bewerbung

Daniel de Jong
Human Resources

Zum Beruf

Kurt Lichtensteiger
Leiter Betriebspersonal